Naturapotheke und Alternativmedizin
Homöopathie

Similasan Tabletten gegen Heuschnupfen 80 Stk.

Inhaltsstoffe

Die Wirkstoffe sind: 6,25 mg Schoenocaulon officinale D4, 6,25 mg Luffa operculata, D6, 6,25 mg Thryallis glauca D4, 6,25 mg Cardiospermum halicacabum D4. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke.

Similasan Tabletten gegen Heuschnupfen 80 Stk.

Tabletten gegen Heuschnupfen „Similasan“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört die unterstützende Behandlung von akuter und chronischer allergischer Schnupfen, vasomotorischer (= „nervöser“) Schnupfen, Heuschnupfen mit Augenbrennen, Tränenfluss, Anschwellen der Nasen- und Augenschleimhäute, Jucken in der Nase, Druckgefühl in der Stirn sowie Heuschnupfen mit verstopfter oder rinnender Nase.
PZN: 3545243
Kategorien: Naturapotheke und Alternativmedizin, Homöopathie
Marke: Similasan
Hersteller: Sanova Pharma GesmbH
Darreichungsform: Tabletten
Links: Gebrauchsinformation (PDF)
Menge
1
€ 19,90
0,25€ / Stk.
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Größe 80 Stk.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
6,25 mg Schoenocaulon officinale D4, 6,25 mg Luffa operculata, D6, 6,25 mg Thryallis glauca D4, 6,25 mg Cardiospermum halicacabum D4.
Dosierung

Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche und Erwachsene:
Bei akuten Beschwerden: Mehrmals täglich bis stündlich 1 Tablette. Mit zunehmender Besserung der Beschwerden seltener einnehmen.
Bei chronischen Beschwerden und zum Ausheilen: 3 mal täglich 1 Tablette.

Die Anwendung von Tabletten gegen Heuschnupfen „Similasan“ bei Kleinkindern im 1. Lebensjahr wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Tablette im Mund zergehen lassen.
Mit der Zunge auf die umliegende Schleimhaut verteilen.
Für Kleinkinder eventuell Tablette in wenig Wasser auflösen. Darf auch auf nüchternen Magen eingenommen werden.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Anwendungsgebiet
Heuschnupfen, allergischer oder nervöser Schnupfen.
Einnahme während der Schwangerschaft
Vorsicht.
Nebenwirkungen
Speichelfluss.
Art der Anwendung
Tabletten im Mund zergehen lassen, für Kleinkinder ev. in wenig Wasserauflösen.